Dem Glaubenszweifel theologisch auf der SpurNot oder Segen

Der Glaube ist heute keine unhinterfragte Selbstverständlichkeit mehr, sondern nur noch im Modus permanenten Angefragtseins möglich. Dennoch bleibt der Zweifel neben den großen Themen der rationalen Glaubensverantwortung und der Auseinandersetzung mit dem Atheismus in aktuellen theologischen Debatten bisher ein eher randständiges Thema. Aber es lässt sich eine zunehmende Vielfalt von Positionen erkennen.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden