Welche Rolle spielt die Orthodoxie in Europa?Der zweite Lungenflügel

Nach dem EU-Beitritt Bulgariens und Rumäniens werden etwa 40 Millionen orthodoxe Christen zur Europäischen Union gehören. Die Orthodoxen Kirchen pflegen schon seit Jahren Kontakt zu den europäischen Institutionen. Gleichzeitig stehen sie aber aufgrund ihrer Tradition dem westlichen „Liberalismus“ und „Relativismus“ kritisch gegenüber. Gerade deshalb braucht es den Dialog zwischen westlicher Kirche und Orthodoxie.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden