Alle Macht den Nanas: Wie Niki de Saint Phalle Emotionen in Kunst umwandelte Wenn sich Kinder mit Kunstwerken auseinandersetzen, entwickeln sie ästhetisches Empfinden. Dazu gehören Erfahrungen mit dem Werk und Stil bedeutender Künstler/-innen. In dieser Ausgabe: Niki de Saint Phalle. Von Susanne Noë 5/2022, S. 56-57, Spezial / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Susanne Noë Erzieherin und Kunstpädagogin. Sie leitet die Kita Arche Noah in Kasendorf und ist dort im Atelier tätig. Auch interessant Plus 4/2025 S. 22 Posterinfo Mein Umfeld Von Matheo Bucher Plus 4/2025 S. 26 Sprache und Medien Spatzen Maxi Kinder: Ein Kita-Magazin mit Selbstporträts entsteht Von Schillerwerkstatt Plus 4/2025 S. 32-33 Spielen und Gestalten Sehen, staunen, erkunden: Wie der Kindergarten St. Lukas mit einem Museum kooperiert Von Ines Lamberty, Julia Metzig
Susanne Noë Erzieherin und Kunstpädagogin. Sie leitet die Kita Arche Noah in Kasendorf und ist dort im Atelier tätig.
Plus 4/2025 S. 26 Sprache und Medien Spatzen Maxi Kinder: Ein Kita-Magazin mit Selbstporträts entsteht Von Schillerwerkstatt
Plus 4/2025 S. 32-33 Spielen und Gestalten Sehen, staunen, erkunden: Wie der Kindergarten St. Lukas mit einem Museum kooperiert Von Ines Lamberty, Julia Metzig