Was zusammenhält: Familie in Knöpfen wiederfinden Papa ist grün und eckig. Mama ist mit gepunktetem Stoff überzogen. Und Tante Gertrud von nebenan ist eindeutig aus Holz. Einen großen Knopffundus nutzen die Kinder, um ihre Familien darzustellen. Von Michaela Fichtner Auswählen und anordnen: Die Knöpfe repräsentieren Familienmitglieder der Kinder© Reinhard Lohmiller 1/2018, S. 31, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Michaela Fichtner Michaela Fichtner ist Erzieherin, Autorin und selbstständige Fotografin. Sie lebt in Hüttlingen und leitet eine Spielgruppe für Kinder unter 3 Jahren. Auch interessant Plus 5/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Wahrnehmen, entdecken, achtsam sein: Wie Kinder ein positives Körper- und Selbstkonzept entwickeln Von Eike Ostendorf-Servissoglou, Franziska Bürker Gratis 5/2025 S. 66 Mit Pferd und Adler: Neulich in der Kita Von Birgitta Rothschink Plus 6/2023 S. 22-23 Sprache und Medien Erzähl´ uns von dir: Mit Kennenlernsäckchen über die Familie berichten Von Michaela Fichtner Themenpaket: Soziales Miteinander
Michaela Fichtner Michaela Fichtner ist Erzieherin, Autorin und selbstständige Fotografin. Sie lebt in Hüttlingen und leitet eine Spielgruppe für Kinder unter 3 Jahren.
Plus 5/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Wahrnehmen, entdecken, achtsam sein: Wie Kinder ein positives Körper- und Selbstkonzept entwickeln Von Eike Ostendorf-Servissoglou, Franziska Bürker
Plus 6/2023 S. 22-23 Sprache und Medien Erzähl´ uns von dir: Mit Kennenlernsäckchen über die Familie berichten Von Michaela Fichtner Themenpaket: Soziales Miteinander