Humor und Komik bei Kindern: Lächeln, quieken, prusten Lachen verbindet ohne Worte, schafft Nähe und mildert Ängste. Wie Kinder ihren natürlichen Sinn für Humor entwickeln. Von Christina Zehetner © BraunS - GettyImages 8_2022, 52. Jahrgang, S. 10-13 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Christina Zehetner Erzieherin, Sozialpädagogin und Entspannungstrainerin. Die Autorin ist als freie Mitarbeiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München tätig und hält als Fortbildungsreferentin und Familienberaterin Seminare und Vorträge für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2025 S. 10-13 Ein Interview mit Joachim Bensel: „Wir können hier viel falsch machen“ Von Redaktion kindergarten heute, Joachim Bensel Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-35 Lange Betreungszeit: Wenn Kinder kitamüde sind Von Malte Mienert Plus Ausgabe 8_2024 S. 10-13 Transition: Bereit für die Schule Von Petra Dinter, Johanna Backhaus Themenpaket: Übergang in die Schule
Christina Zehetner Erzieherin, Sozialpädagogin und Entspannungstrainerin. Die Autorin ist als freie Mitarbeiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München tätig und hält als Fortbildungsreferentin und Familienberaterin Seminare und Vorträge für Eltern und pädagogische Fachkräfte.
Plus Ausgabe 5_2025 S. 10-13 Ein Interview mit Joachim Bensel: „Wir können hier viel falsch machen“ Von Redaktion kindergarten heute, Joachim Bensel
Plus Ausgabe 8_2024 S. 10-13 Transition: Bereit für die Schule Von Petra Dinter, Johanna Backhaus Themenpaket: Übergang in die Schule