Kirche als öffentliche GrößeKontinuität im Wandel

Die katholische Kirche in der Bundesrepublik war immer ein öffentlicher Faktor und ist es auch heute. Es werden derzeit keine Grundsatzdebatten über den politischen Auftrag der Kirche und ihr Verhältnis zum Staat ausgetragen. Aber es gibt genügend Politikfelder, die kirchlicherseits aufmerksam begleitet werden.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden