Die Organische Christus-Generation (OCG) von Ivo Sasek: Alpiner Antisemitismus In der Schweiz hat Ivo Sasek dem Selbstverständnis nach christliche oder jedenfalls zutiefst autoritäre Gemeindestrukturen aufgebaut. Von Michael Blume © Pixabay Herder Korrespondenz S2/2023 S. 55, Essays, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Blume Michael Blume, geboren 1976, ist Religions- und Politikwissenschaftler, Buchautor und Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus. Seinen Bericht gegen Antisemitismus von 2023 mit Ausführungen zu Ivo Sasek veröffentlichte der Landtag BW als Drucksache 17 / 5086 auch online. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 50-51 Replik auf Simone Paganinis „Abgrenzung zur Identitätsfindung“: Auch Paulus blieb Jude Von Thomas Schumacher Plus Heft 4/2025 S. 6 Kampf gegen Antisemitismus: Blinde Flecken Von Felix Klein Plus Heft 6/2023 S. 32-34 Natan Sznaiders „Fluchtpunkte der Erinnerung“: Ist die Shoa nur ein Teil der Kolonialgeschichte? Von Dagmar Mensink
Michael Blume Michael Blume, geboren 1976, ist Religions- und Politikwissenschaftler, Buchautor und Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus. Seinen Bericht gegen Antisemitismus von 2023 mit Ausführungen zu Ivo Sasek veröffentlichte der Landtag BW als Drucksache 17 / 5086 auch online.
Plus Heft 8/2025 S. 50-51 Replik auf Simone Paganinis „Abgrenzung zur Identitätsfindung“: Auch Paulus blieb Jude Von Thomas Schumacher
Plus Heft 6/2023 S. 32-34 Natan Sznaiders „Fluchtpunkte der Erinnerung“: Ist die Shoa nur ein Teil der Kolonialgeschichte? Von Dagmar Mensink