Titelseite Herder Korrespondenz 79. Jahrgang (2025) Nr. 7/2025

Über diese Ausgabe

Auftakt

Leitartikel

  • Feiern muss sein: Zur Debatte um die Streichung gesetzlicher Feiertage
    Plus S. 4-5

    Zur Debatte um die Streichung gesetzlicher FeiertageFeiern muss sein

    Gesetzliche Feiertage zu streichen, um die wirtschaftliche Produktivität zu steigern, geht an ihrem höheren Nutzen vorbei. Statt sich jedoch zurückzulehnen, sollten Kirchen christliche Feste auch für Nichtchristen attraktiv gestalten, um den Gemeinsinn zu fördern.

Kleine Anfrage

Gastkommentar

Kommentar

Porträt

  • Oonah O’Shea: Oberste Oberin
    Plus S. 8

    Oonah O’Shea: Oberste Oberin

    Seit Mai ist die Australierin Oona O’Shea Präsidentin der Internationalen Vereinigung der Generaloberinnen. Sie ruft Frauen dazu auf, die im Umbruch stehende Welt mutig und kreativ zu gestalten.

Aktuell

  • Papst Leo: Die ersten Wochen des Pontifikats
    Plus S. 9-10

    Papst Leo: Die ersten Wochen des Pontifikats

    Papst Leo XIV. setzt in den ersten Wochen seines Pontifikats gezielt Zeichen der Vermittlung und des Ausgleichs zwischen unterschiedlichen Lagern in Kirche und Gesellschaft. Mit wohlüberlegten Gesten und diplomatischer Zurückhaltung verfolgt er seine Mission als Brückenbauer im Dienste der kirchlichen Communio.

  • ZdK-Vollversammlung:  Laienkatholizismus im Wandel
    Plus S. 11-12

    ZdK-Vollversammlung: Laienkatholizismus im Wandel

    Ein neuer Papst und eine neue Bundesregierung: Für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken gab es bei seiner Frühjahrsvollversammlung in Paderborn gleich mehrere veränderte Rahmenbedingungen, angesichts derer Reformen der eigenen Struktur diskutiert und die Einzelpersönlichkeiten neu in das Gremium gewählt worden sind.

Blickpunkt

Nachrichten

Feuilleton

Interview

Essays

Rezensionen

Autorinnen und Autoren