Karin Kneffel: Die Ausgezeichnete Die Malerin Karin Kneffel wird in diesem Jahr mit dem Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken geehrt. In ihrem Werk wird ein ungezwungener und gelungener Dialog von Kunst und Kirche sichtbar. Sie lässt das Grundmenschliche ihrer Figuren hervortreten. Von Johann Hinrich Claussen © privat Herder Korrespondenz 11/2025 S. 8, Porträt, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Johann Hinrich Claussen Johann Hinrich Claussen Johann Hinrich wurde 1964 geboren und ist seit 2016 Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Leiter des Kulturbüros der EKD. Er studierte evangelische Theologie in Tübingen, Hamburg und London. Er promovierte 1996 und wurde im selben Jahr zum Pfarrer ordiniert. 2005 folgte die Habilitation. Seit 2004 war Claussen Propst des heutigen Kirchenkreises Hamburg-Ost. 2007 wurde er Hauptpastor an Sankt Nikolai (Harvestehude). Auch interessant Plus Jesus gegen Christus S. 64 Die Christusbilder von Guillaume Bruère: Ausgemalt? Von Johannes Rauchenberger Plus Heft 9/2025 S. 52 Das Glasmalerei-Archiv auf glasmalerei-ev.de lädt zur Erkundung ein: Aus dem Licht in den Staub Von Hilde Naurath Plus Heft 7/2025 S. 38-40 Ein jüdisch-christliches Kunstwerk für den Kölner Dom: Menetekel über dem Altar Von Christian M. Rutishauser
Johann Hinrich Claussen Johann Hinrich Claussen Johann Hinrich wurde 1964 geboren und ist seit 2016 Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Leiter des Kulturbüros der EKD. Er studierte evangelische Theologie in Tübingen, Hamburg und London. Er promovierte 1996 und wurde im selben Jahr zum Pfarrer ordiniert. 2005 folgte die Habilitation. Seit 2004 war Claussen Propst des heutigen Kirchenkreises Hamburg-Ost. 2007 wurde er Hauptpastor an Sankt Nikolai (Harvestehude).
Plus Jesus gegen Christus S. 64 Die Christusbilder von Guillaume Bruère: Ausgemalt? Von Johannes Rauchenberger
Plus Heft 9/2025 S. 52 Das Glasmalerei-Archiv auf glasmalerei-ev.de lädt zur Erkundung ein: Aus dem Licht in den Staub Von Hilde Naurath
Plus Heft 7/2025 S. 38-40 Ein jüdisch-christliches Kunstwerk für den Kölner Dom: Menetekel über dem Altar Von Christian M. Rutishauser