Zur Unternehmenskultur in kirchlichen SozialeinrichtungenDie Sendung neu entdecken

Kirchlich getragene Einrichtungen wie Krankenhäuser oder Altenheime brauchen eine christlich geprägte Unternehmenskultur. Arbeitnehmer und „Kunden“ erwarten zu Recht einen Mehrwert von den ehemals ordensgeprägten Häusern. Die kirchlichen Sozialunternehmen müssen dabei ihr Profil nicht neu erfinden, sondern ihre Sendung neu entdecken.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden