Kleine Polemik gegen fundamentalistische NichtgläubigeExtremistenbeschluss für Gläubige

Die so genannten „neuen Atheisten“ kritisieren, dass religiöse Überzeugungen nicht nur unvernünftig und unwissenschaftlich sind, sondern letztlich auch gewaltförmig und damit unmoralisch beziehungsweise politisch gefährlich. Man kann dieser Position aber nicht nur mit Empörung begegnen. Vielmehr bedarf es des Nachdenkens darüber, was religiöse Überzeugungen sind.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden