Spanien nach den ParlamentswahlenStehen die Zeichen auf Sturm?

Bei den Wahlen Anfang März wurde der sozialistische Ministerpräsident Zapatero im Amt bestätigt. Seine Politik hat Spanien in den vergangenen vier Jahren extrem polarisiert. Vor allem der Konflikt mit der Kirche hat sich vor der Wahl weiter verschärft.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden