Der tibetische Buddhismus und der Westen„Wenn Eisenvögel fliegen...“

Der Dalai Lama, das seit Jahrzehnten im Exil lebende Oberhaupt der tibetischen Buddhisten, ist in Westeuropa nach wie vor als spirituelle Leitfigur populär; im Spektrum buddhistischer Gruppierungen spielen nicht zuletzt in Deutschland Zentren in der Tradition des tibetischen Buddhismus eine wichtige Rolle. Allerdings weist diese Tradition Züge auf, die im Westen schwer assimilierbar sind.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden