Das Erbe des Religionsphilosophen Bernhard WelteVom Fußball zum Heiligen

Das Denken des Freiburger Religionsphilosophen Bernhard Welte (1906–1983) wirkte kaum traditionsbildend. Dabei waren seine immer noch faszinierenden Texte stets allgemeinverständlich und ohne den Anflug hermetischer Eigensprachlichkeit. Er war ein christlicher Denker, aber kein Denker des Christentums.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden