Multiprofessionelle Teams erfolgreich leiten Unterschiedliche Berufsidentitäten und -qualifikationen im Team erfordern klare gemeinsame Ziele. Zudem sind tragfähige Kommunikationsstrukturen wichtig, um gewinnbringend zusammenzuarbeiten. Der maßgebliche Anteil am Gelingen kommt dabei der Kita-Leitung zu. Von Daniel Kemp, Berit Mühl © Markus Mainka – Fotolia 1_2019, 12. Jahrgang, S. 23-26 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Daniel Kemp Hat Frühpädagogik und Kitamanagement studiert, ist Erzieher und Ergotherapeut und arbeitet als Einrichtungsleiter in einer integrativen Kita mit 184 Plätzen im Leipziger Osten. Berit Mühl Ist Grund- und Förderschullehrerin und hat Soziale Arbeit M.A. studiert. Sie arbeitet als stellvertretende Leiterin in einer integrativen Kita mit 184 Plätzen im Leipziger Osten. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Von Roland Rehm Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Plus Ausgabe 8_2025 S. 14-18 Erfahrungen eines Kita-Teams: Eine Krise ist keine Endstation Von Sandra Zimmerling Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Gratis Ausgabe 5_2025 S. 18-19 Arbeitshilfe fürs Team: Raus aus der Monotonie Von Leonie Illerhues Themenpaket: Warum Langeweile für Kinder wichtig ist
Daniel Kemp Hat Frühpädagogik und Kitamanagement studiert, ist Erzieher und Ergotherapeut und arbeitet als Einrichtungsleiter in einer integrativen Kita mit 184 Plätzen im Leipziger Osten.
Berit Mühl Ist Grund- und Förderschullehrerin und hat Soziale Arbeit M.A. studiert. Sie arbeitet als stellvertretende Leiterin in einer integrativen Kita mit 184 Plätzen im Leipziger Osten.
Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Von Roland Rehm Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Plus Ausgabe 8_2025 S. 14-18 Erfahrungen eines Kita-Teams: Eine Krise ist keine Endstation Von Sandra Zimmerling Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Gratis Ausgabe 5_2025 S. 18-19 Arbeitshilfe fürs Team: Raus aus der Monotonie Von Leonie Illerhues Themenpaket: Warum Langeweile für Kinder wichtig ist