Kita-Qualität aus Sicht der Eltern - Ergebnisse einer Studie: „Das Fundament ist Transparenz“ Wie sieht eine „Traumkita“ für Eltern aus? Dieser Frage ist ein Forschungsteam nachgegangen. Die Kindheitsforscherin Iris Nentwig-Gesemann über Differenzen, Gemeinsamkeiten und die Herausforderungen für die Praxis. Von Iris Nentwig-Gesemann, Redaktion kindergarten heute © privat 6_2021, 51. Jahrgang, S. 38-40 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Iris Nentwig-Gesemann Diplompädagogin und Professorin für Allgemeine Pädagogik, Sozial- und Frühpädagogik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen in Italien. Redaktion kindergarten heute Fachbegriffe Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Von Roland Rehm Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Plus Ausgabe 8_2025 S. 30-32 Gesellschaftlicher Wandel: „Kitas müssen Familien zunehmend ersetzen“ Von Aladin El-Mafaalani Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 14-16 Schwierige Lebenslagen: Auch Kinder spüren die Last Von Regina Rovner-Zenses Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken
Iris Nentwig-Gesemann Diplompädagogin und Professorin für Allgemeine Pädagogik, Sozial- und Frühpädagogik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen in Italien.
Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Von Roland Rehm Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Plus Ausgabe 8_2025 S. 30-32 Gesellschaftlicher Wandel: „Kitas müssen Familien zunehmend ersetzen“ Von Aladin El-Mafaalani
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 14-16 Schwierige Lebenslagen: Auch Kinder spüren die Last Von Regina Rovner-Zenses Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken