Titelseite Herder Korrespondenz 79. Jahrgang (2025) Nr. 8/2025

Über diese Ausgabe

Auftakt

Leitartikel

  • Ausgeschieden, abgeschrieben? Wenn Priester aus dem Amt scheiden
    Plus S. 4-5

    Wenn Priester aus dem Amt scheidenAusgeschieden, abgeschrieben?

    Immer wieder scheiden Priester freiwillig aus ihrem Amt aus. Nicht immer erleben diese Männer die Wertschätzung ihres ehemaligen Arbeitgebers. Ein neues Schreiben der deutschen Bischöfe will das ändern. Zugleich sind die Bischöfe angehalten, bestmögliche Starthilfe in ein neues Leben zu leisten.

Kleine Anfrage

Gastkommentar

Kommentar

Porträt

  • Natalie Georgi: Die Erste ihrer Art
    Plus S. 8

    Natalie Georgi: Die Erste ihrer Art

    Die Berliner Pastorin Natalie Georgi ist die neue Präsidentin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, zu dem nach eigenen Angaben fast 800 Baptisten- und Brüdergemeinden gehören.

Aktuell

  • Weltsynode: Das weitere  Vorgehen im Pontifikat Leos XIV.
    Plus S. 9-10

    Weltsynode: Das weitere Vorgehen im Pontifikat Leos XIV.

    Papst Leo XIV. hat den Fahrplan für den zweiten Teil der Weltsynode gebilligt. Damit geht es nun in die Umsetzungsphase jener Beschlüsse, die bereits im Pontifikat von Franziskus gefasst wurden. Herausgefordert sind dabei nicht nur die Ortskirchen, sondern auch das Papstamt selbst.

  • Kirche in Schweden:  Ein Land auf der Suche
    Plus S. 11-12

    Kirche in Schweden: Ein Land auf der Suche

    Gut die Hälfte der schwedischen Bevölkerung gehört der evangelisch-lutherischen Schwedischen Kirche an, deren Mitgliederzahl abnimmt. Die zahlenmäßig winzige römisch-katholische Kirche dagegen wächst, vor allem durch Einwanderung.

Forum

Nachrichten

Feuilleton

Interview

Essays

Rezensionen

Autorinnen und Autoren