Gastkommentar: Kirche darf nicht schweigen Vor 110 Jahren haben deutsche Truppen in Namibia Zehntausende Herero und Nama getötet. Es braucht endlich einen Versöhnungsprozess. Von Andreas Peltzer © pixabay.de Herder Korrespondenz 2/2017 S. 6, Gastkommentar, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Andreas Peltzer Andreas Peltzer, Diplom-Theologe, hat in Bonn studiert. Er ist Stiftungsratsvorsitzender der „Philippi Trust Namibia", einer christlichen Non-Profit-Organisation für Bildung und Beratung in Windhoek. Von 1993 bis 2006 war er Schatzmeister der Namibischen Bischofskonferenz. Auch interessant Gratis Heft 9/2025 S. 30 Arbeitsgericht weist Klage von Chefarzt ab: Christliche Klinik darf Abtreibungen verbieten Von Hilde Naurath Plus Heft 4/2025 S. 8 Friedrich Merz: Der Streitbare Von Volker Resing Plus Heft 2/2025 S. 44-45 Ost und West vereint im Disput: Unvollendete Einheit Von Thomas Brose
Andreas Peltzer Andreas Peltzer, Diplom-Theologe, hat in Bonn studiert. Er ist Stiftungsratsvorsitzender der „Philippi Trust Namibia", einer christlichen Non-Profit-Organisation für Bildung und Beratung in Windhoek. Von 1993 bis 2006 war er Schatzmeister der Namibischen Bischofskonferenz.
Gratis Heft 9/2025 S. 30 Arbeitsgericht weist Klage von Chefarzt ab: Christliche Klinik darf Abtreibungen verbieten Von Hilde Naurath