GesellschaftBraucht es mehr Religionspolitik?

Es besteht weitgehender Konsens, dass das klassische Staatskirchenrecht angesichts sich wandelnder gesellschaftlicher Verhältnisse weiter entwickelt werden muss. Eine Tagung des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ in Münster hat sich jetzt den Kriterien dafür gewidmet.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden