Heute hier, morgen da: Den Sonnenstand beobachten und dokumentieren Wie verändert sich der Weg der Sonne am Himmel? Nehmen Sie den Jahreszeitenwechsel zum Anlass, um den Wandel täglich mithilfe eines Plakats oder Fotos zu dokumentieren und auszuwerten. Von Katrin Schneider-Özbek, Isabell Kampa 2/2022, S. 30-31, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Katrin Schneider-Özbek Dr. Katrin Schneider-Özbek arbeitet bei der Forscherstation Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg als „Teamleitung Grundschule“ in der Aus- und Fortbildung. Ihr Schwerpunkt stellt dabei die Verbindung der naturwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts mit weiteren Themenbereichen wie Literacy und Philosophieren mit Kindern dar. Isabell Kampa Arbeitet in der Aus- und Fortbildung der Forscherstation Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg. Auch interessant Gratis 4/2025 S. 3 Vor der Tür Von Monika Janzer Gratis 4/2025 S. 6-7 Waldgruppe der Kita am Tegeler Fließ: Ein Naturgelände mit Komfort Plus 4/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kinderaugen unterwegs: Bei einem Rundgang den Stadtteil kennenlernen und verbessern Von Michaela Fichtner
Katrin Schneider-Özbek Dr. Katrin Schneider-Özbek arbeitet bei der Forscherstation Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg als „Teamleitung Grundschule“ in der Aus- und Fortbildung. Ihr Schwerpunkt stellt dabei die Verbindung der naturwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts mit weiteren Themenbereichen wie Literacy und Philosophieren mit Kindern dar.
Isabell Kampa Arbeitet in der Aus- und Fortbildung der Forscherstation Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg.
Plus 4/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kinderaugen unterwegs: Bei einem Rundgang den Stadtteil kennenlernen und verbessern Von Michaela Fichtner