Blutende Hostien und ein Herz auf Reisen: Die Heiligsprechung von Carlo Acutis irritiert und fasziniert

Blutende Hostien und ein Herz auf ReisenDie Heiligsprechung von Carlo Acutis irritiert und fasziniert

Modernität oder Antimodernismus: Die katholische Kirche ringt um ihren Kurs. Der Kult um Carlo Acutis scheint mit dieser Spannung regelrecht zu spielen. Medien und viele Gläubige sind elektrisiert.

Außerdem aktuell

Artikel

  • Eine Haupterhebung: Jakobs Traum in Bethel und der Brunnen der Vergangenheit

    Eine HaupterhebungJakobs Traum in Bethel und der Brunnen der Vergangenheit

    Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" und die biblische Erzählung von Jakobs Traum in Bethel eröffnen einen tiefen Blick in den Brunnen der Vergangenheit. Zwischen alttestamentlichem Ursprung, NS-Mythenkritik und diakonischer Nachgeschichte zeigt sich: Jakobs Traum von der Himmelsrampe verbindet Juden und Christen – und verpflichtet zum Widerstand gegen Antisemitismus.

  • Willige nicht ein! Den Ruf der Weisheit hören – das Buch der Sprichwörter

    Willige nicht ein!Den Ruf der Weisheit hören – das Buch der Sprichwörter

    Junge Menschen sind erfahrungsgemäß leicht verführbar; besonders dann, wenn ihnen ein schneller und leichter Gewinn und eine verschworene Gemeinschaft versprochen werden, in deren Schutz sie etwas riskieren können, was sie sich allein nicht zutrauen würden. Der erfahrene Weisheitslehrer spricht zu Beginn seines Curriculums diese Gefahr offen an und zeigt, was falsche Versprechen anrichten können.

  • Unglaubwürdig! Habeck kritisiert Kulturkämpfe

    Unglaubwürdig!Habeck kritisiert Kulturkämpfe

    Robert Habeck erklärt Kulturkämpfe zur Nebensache, obwohl kaum eine Partei gesellschaftspolitisch so engagiert ist, wie die Grünen. Doch nun wollen auch die Rechten die Gesellschaft verändern. An Fragen von Identität, Geschichte und Werten kommt kein Politiker mehr vorbei.

  • Heiße Eisen: Rom, am fünfzehnten August

    Heiße EisenRom, am fünfzehnten August

    Nie war Melancholie heißer. An Mariä Himmelfahrt, in Italien Ferragosto genannt, ist ganz Italien am Strand. Durch die Ewige Stadt kreuchen nur Touristen aus Fernost. Und ein paar blasse Goten verdämmern hinter halbgeschlossenen Fensterläden den Tag.

  • Wie offenbart sich Gott im Gekreuzigten? Podcast mit Konstantin Kamp

    Wie offenbart sich Gott im Gekreuzigten?Podcast mit Konstantin Kamp

    Für COMMUNIO-Gründer Hans Urs von Balthasar ist das Kreuz der Höhepunkt einer Bewegung der göttlichen Selbstentäußerung. Balthasar ist überzeugt: Der allmächtige Gott offenbart sich in der Ohnmacht des Kreuzes als die reine Liebe. Konstantin Kamp gibt Einblicke in das Denken des Schweizer Theologen. Der Podcast zum aktuellen Heft von COMMUNIO.

  • Unter Ketzerjägern: Über eine Wimmelbild-Geschichte von Jorge Luis Borges

    Unter KetzerjägernÜber eine Wimmelbild-Geschichte von Jorge Luis Borges

    Niemand hat das Fach beschwingter charakterisiert als der Weltautor aus Argentinien. "Ein Zweig der phantastischen Literatur" sei die Theologie. Angesichts mehrfachbödiger Wirklichkeiten, mit denen wir es allemal zu tun haben, mag hier durchaus auch ein Kompliment herausklingen. Zugleich steht diese Form der Wissenschaft stellvertretend für mittlerweile in anderen Kontexten gängiges Aufspüren und Skandalisieren abweichender Positionen. Wie reagiert der Höchste darauf?

So bleiben Sie auf dem Laufenden: COMMUNIO auf Whatsapp

Jetzt abonnieren!
Bild

Die orientierende Kraft des Glaubens – Tag für Tag: Dafür steht COMMUNIO. Wenn Sie keinen unserer Beiträge verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Whatsapp-Kanal. So erhalten Sie alle neuen COMMUNIO-Beiträge direkt auf Ihr Smartphone.