Die Geschichte des biblischen Gottes mit den Menschen ist eine Geschichte der Irritationen, des beständigen Suchens und sich-Entziehens. Im brennenden Dornbusch offenbart sich Gott Mose, indem er sich ihm zugleich entzieht. Auch in der zeitgenössischen Popkultur und Literatur finden sich Beispiele für die Suche nach flüchtiger religiöser Erfahrung. Eben "Minima theologica": Spuren einer Theologie des Als ob. Von Ulrich H. J. Körtner