Tadeusz Rózewicz: Zum 100. Geburtstag des polnischen Schriftstellers Im Gedenken an seinen 100. Geburtstag und siebten Todestag feiert die niederschlesische Metropole Breslau das ganze Jahr über ihren Ehrenbürger, den Schriftsteller Tadeusz Różewicz. Theo Mechtenberg stellt den in Polen beliebten, doch in Deutschland eher unbekannten Autor vor, dessen Werk vor allem durch die Suche nach Antworten auf Auschwitz gekennzeichnet ist. Mechtenberg ist Theologe und Germanist, deutsch-polnischer Übersetzer und Publizist. Von Theo Mechtenberg Stimmen der Zeit 146 (2021) 777-784, Lesedauer: ca. 10 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Theo Mechtenberg Auch interessant Plus Heft 9/2025 S. 667-670 Wider den Anti-Intellektualismus: Chestertons Rettung der Vernunft Von Jörg Schulte-Altedorneburg Plus Heft 9/2025 S. 671-680 Kunst ist es, das andere zu suchen: Matthias Zschokkes Alltagsvertiefungsversuche Von Christoph Gellner Plus Heft 8/2025 S. 594-595 Falsches Spiel?: Zur Buchreihe "Theologische Brocken" Von Jörg Nies
Plus Heft 9/2025 S. 667-670 Wider den Anti-Intellektualismus: Chestertons Rettung der Vernunft Von Jörg Schulte-Altedorneburg
Plus Heft 9/2025 S. 671-680 Kunst ist es, das andere zu suchen: Matthias Zschokkes Alltagsvertiefungsversuche Von Christoph Gellner