So läuft es in einer Frankfurter Barfuß-Kita: „Ich habe am liebsten meine Füße an“ Von Sara Mierzwa © Sara Mierzwa, Darmstadt 5_2020, 50. Jahrgang, S. 24-27 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kita-Spiele mit den Füßen Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,20 MB Autorin Sara Mierzwa Ist u. a. ausgebildete Rhythmus-und Bewegungspädagogin, sie ist als Lehrerin, Bildungsreferentin und Journalistin tätig. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Von Hanna Schrenk Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Kinder, Kirche und Beton Von Stefan Driesch Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 20-21 Psychische Gesundheit und digitale Medien: Zu viel, zu schnell, zu intensiv? Von Antje Bostelmann Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken
Sara Mierzwa Ist u. a. ausgebildete Rhythmus-und Bewegungspädagogin, sie ist als Lehrerin, Bildungsreferentin und Journalistin tätig.
Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Von Hanna Schrenk Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Kinder, Kirche und Beton Von Stefan Driesch
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 20-21 Psychische Gesundheit und digitale Medien: Zu viel, zu schnell, zu intensiv? Von Antje Bostelmann Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken