Biblische Orte und archäologische Funde in Galiläa: Am Ufer des Sees Historisch lässt sich nur wenig über Jesus aus Nazareth aussagen. Der Beginn seines Wirkens wird in den biblischen Berichten vielfach in Galiläa verortet. Stimmen die archäologischen Funde mit den in den Evangelien beschriebenen Orten überein? Von Dieter Vieweger © Annika Schmitz Herder Korrespondenz S1/2025 S. 21-22, Essays, Lesedauer: ca. 7 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Dieter Vieweger Dieter Vieweger wurde 1958 geboren und ist Archäologe sowie evangelischer Theologe. Er ist leitender Direktor der Institute des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem und Amman. Seit 1993 ist er Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Auch interessant Plus Sie sind dann mal weg S. 33-35 Biblische Wege: Nicht nur ein Hinaufziehen zum Hause des Herrn Von Juliane Eckstein Plus Sie sind dann mal weg S. 46-48 Biblische Wege aus der biblischen Gottes-Obsession: Als Abraham mit dem Pilgern aufhörte Von Thomas Ruster Plus Jesus gegen Christus S. 34-36 Da leben, wo Jesus wirkte: Drei Meter daneben Von Stephan Wahl
Dieter Vieweger Dieter Vieweger wurde 1958 geboren und ist Archäologe sowie evangelischer Theologe. Er ist leitender Direktor der Institute des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem und Amman. Seit 1993 ist er Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.
Plus Sie sind dann mal weg S. 33-35 Biblische Wege: Nicht nur ein Hinaufziehen zum Hause des Herrn Von Juliane Eckstein
Plus Sie sind dann mal weg S. 46-48 Biblische Wege aus der biblischen Gottes-Obsession: Als Abraham mit dem Pilgern aufhörte Von Thomas Ruster