Öffnet sich der muslimische Dachverband zur Mitte hin?: Die DITIB-Emanzipation Die DITIB, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V., vertritt knapp 1000 Moscheegemeinden in Deutschland. Ihre Unabhängigkeit von der türkischen Regierung wird meist angezweifelt. Doch der aktuelle Vorstand will einen Weg der Offenheit einschlagen, um mehr Vertrauen zu gewinnen. Von Abdul-Ahmad Rashid © Unsplash Herder Korrespondenz 8/2025 S. 16-18, Essays, Lesedauer: ca. 7 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Abdul-Ahmad Rashid Abdul-Ahmad Rashid (geb. 1964) ist Redakteur des Zweiten Deutschen Fernsehens und arbeitet für das „Forum am Freitag“. Er studierte in Köln, Bonn, Damaskus und Kairo Islamwissenschaft, Germanistik und Vergleichende Religionswissenschaften. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 13-15 Zur Lage von Religionsgemeinschaften in der Türkei: Sunnitische Nation? Von Günter Seufert Plus Heft 7/2025 S. 23-25 Zum Verhältnis von CDU und katholischer Kirche: Wie viel Religion braucht Politik? Von Monika Grütters Plus Heft 4/2025 S. 52 Neubau des Islamischen Gemeindezentrums Brühl: Symbol des Miteinanders Von Hilde Naurath
Abdul-Ahmad Rashid Abdul-Ahmad Rashid (geb. 1964) ist Redakteur des Zweiten Deutschen Fernsehens und arbeitet für das „Forum am Freitag“. Er studierte in Köln, Bonn, Damaskus und Kairo Islamwissenschaft, Germanistik und Vergleichende Religionswissenschaften.
Plus Heft 8/2025 S. 13-15 Zur Lage von Religionsgemeinschaften in der Türkei: Sunnitische Nation? Von Günter Seufert
Plus Heft 7/2025 S. 23-25 Zum Verhältnis von CDU und katholischer Kirche: Wie viel Religion braucht Politik? Von Monika Grütters
Plus Heft 4/2025 S. 52 Neubau des Islamischen Gemeindezentrums Brühl: Symbol des Miteinanders Von Hilde Naurath