Ein überfälliger Perspektivenwechsel für die Pastoral des 21. Jahrhunderts: Disruption ernst nehmen Wie geht es weiter, wenn die Kirche nicht mehr im Dorf bleibt? Die Zeit ist reif für mutige pastorale Neuausrichtungen, die mit manch lieb gewonnenem Ansatz brechen. Von Andree Burke © Pixabay Herder Korrespondenz 11/2025 S. 50-51, Forum, Lesedauer: ca. 7 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Andree Burke Andree Burke wurde 1991 geboren und ist seit Oktober 2025 Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Innsbruck. Bis September2025 leitete er das Projekt „Sendungund Sammlung“ im Erzbistum Hamburg. Auch interessant Plus Jesus gegen Christus S. 11-13 Wie das Konzil von Nizäa die Pastoral bis heute beeinflusst: Welchen Jesus wir tatsächlich glauben Von Jan Loffeld Frei Heft 2/2025 S. 39 Deutsche Bischofskonferenz legt Dokument zur Seelsorge in Alter und Pflege vor: Pastoral in einer älterwerdenden Gesellschaft Von Annika Schmitz Frei Heft 11/2025 S. 48-49 Ein pastoraler Neuansatz im Erzbistum Hamburg: Kirche ohne Peripherie Von Jan Loffeld
Andree Burke Andree Burke wurde 1991 geboren und ist seit Oktober 2025 Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Innsbruck. Bis September2025 leitete er das Projekt „Sendungund Sammlung“ im Erzbistum Hamburg.
Plus Jesus gegen Christus S. 11-13 Wie das Konzil von Nizäa die Pastoral bis heute beeinflusst: Welchen Jesus wir tatsächlich glauben Von Jan Loffeld
Frei Heft 2/2025 S. 39 Deutsche Bischofskonferenz legt Dokument zur Seelsorge in Alter und Pflege vor: Pastoral in einer älterwerdenden Gesellschaft Von Annika Schmitz
Frei Heft 11/2025 S. 48-49 Ein pastoraler Neuansatz im Erzbistum Hamburg: Kirche ohne Peripherie Von Jan Loffeld