Unterwegs sein: Mit Kleinkindern die Natur erleben Der Wald, ein Stück Natur in der Stadt oder ein naturnahes Außengelände sind ideale Umgebungen, um Kleinkindern erste Naturbegegnungen zu ermöglichen. Was gilt es dabei zu beachten? Von Brigitta Lange-Blinkert © Städtische Kita am Löwenbergpark 4/2023, S. 50-51, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Brigitta Lange-Blinkert Brigitta Lange-Blinkert ist Erzieherin, Autorin und Draußenpädagogin. Sie ist als freiberufliche Fortbildungsreferentin tätig und gründete die Waldwerkstatt-Freiburg. waldwerkstatt-freiburg.de Auch interessant Gratis 4/2025 S. 3 Vor der Tür Von Monika Janzer Gratis 4/2025 S. 6-7 Waldgruppe der Kita am Tegeler Fließ: Ein Naturgelände mit Komfort Plus 4/2025 S. 48-49 Krippe Ecki liest vor: Wie ein Vorlesepate den Krippenalltag bereichert Von Annette Drüner
Brigitta Lange-Blinkert Brigitta Lange-Blinkert ist Erzieherin, Autorin und Draußenpädagogin. Sie ist als freiberufliche Fortbildungsreferentin tätig und gründete die Waldwerkstatt-Freiburg. waldwerkstatt-freiburg.de
Plus 4/2025 S. 48-49 Krippe Ecki liest vor: Wie ein Vorlesepate den Krippenalltag bereichert Von Annette Drüner