An deiner Seite: Patenschaften einführen und pädagogisch begleiten Sich in den Kita-Alltag einfinden, die Kinder und Erwachsenen kennlernen, Räume erkunden – hierbei können Patenschaften Kinder unterstützen. Worauf es dabei ankommt und was es zu beachten gilt. Von Michaela Lambrecht © Sina Schnebel 5/2022, S. 34-35, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kopiervorlage: Patenschaftsausweis Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Michaela Lambrecht Michaela Lambrecht ist Sozialpädagogin, Erzieherin, zertifizierte Krippenpädagogin, Dozentin und Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung. Auch interessant Plus 4/2025 S. 36 Blitzideen Alte Begegnungsspiele neu entdeckt Von Norbert Stockert Gratis 4/2025 S. 66 Verhext und zugenagelt: Neulich in der Kita Von Birgitta Rothschink Plus 4/2025 S. 38-39 Bewegung und Körper Turnen mit Romina: Eine gelungene Kooperation zwischen Kita und Turnverein Von Oleg Stavnicuk
Michaela Lambrecht Michaela Lambrecht ist Sozialpädagogin, Erzieherin, zertifizierte Krippenpädagogin, Dozentin und Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung.
Plus 4/2025 S. 38-39 Bewegung und Körper Turnen mit Romina: Eine gelungene Kooperation zwischen Kita und Turnverein Von Oleg Stavnicuk