Plus
    
    S. 14
    
        
        
        Infolge des Zweiten Weltkriegs verloren mehr als zwölf Millionen Menschen ihre Heimat – unter ihnen viele Frauen und Kinder. Lange blieb die weibliche Perspektive auf die Flucht-Erfahrungen unberücksichtigt. Eine Ausstellung und ein Buch brechen das Schweigen. Von Heinrike Paulus