Titelseite Ideenwerkstatt Gottesdienste 6/2025.

Nr. 6/202523. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönig

Inhalt

Am Ende des Kirchenjahres steht das Fest Christkönig. Was so triumphal und herrschaftlich klingt, entpuppt sich im Gottesdienst als die Feier einer Niederlage. Im Evangelium des Christkönigsfestes hören wir, wie Jesu Leben am Kreuz endet, verspottet und verhöhnt zwischen zwei Verbrechern hingerichtet. Das ist der König, den wir feiern. Und gerade in solchen Zeiten ist diese paradoxe Botschaft des Christentums eine um so stärkere und wichtigere: Gerade da, wo scheinbar alles den Bach runtergeht, wo alles zerbricht, wo Hoffnungen pulverisiert werden und Ängste das Ruder übernehmen – genau da findet das große Wunder statt. Genau da befinden wir uns ganz kurz vor der Auferstehung. Genau da schlummert das Samenkorn der großen Wandlung.

Wir befinden uns in Zeiten des Wandels, und es scheint, als seien es wirklich große Umwälzungen, die wir erleben. Wir feiern Sonntag für Sonntag das Geheimnis der Wandlung. Nehmen wir es als »Übung« für das Leben, damit wir nicht untergehen in den Umwälzungen der Zeit, sondern unseren Blick schärfen für das Wunder der Auferstehung, das uns nur dort begegnet, wo auch etwas stirbt. Unsere Zeit braucht uns dringend als Zeuginnen und Zeugen von Glauben, Hoffnung und Liebe.
Die Gottesdienste und Gestaltungselemente in diesem Heft wollen Ihnen dabei helfen, diese Frohe Botschaft in Ihren Gottesdiensten den Menschen mit auf den Weg zu geben.

Über diese Ausgabe

Gottesdienste

Autorinnen und Autoren