Papst Leo XIV. und die Weiterentwicklung der katholischen Soziallehre„Rerum Novarum“ 2.0 am Horizont?

Nicht nur die Namenswahl, auch verschiedene Äußerungen während seiner ersten Monate im Amt deuten auf einen Papst, der sich der katholischen Soziallehre verpflichtet weiß und diese angesichts des technologischen Fortschritts weiterzuentwickeln vermag. Das gilt nicht zuletzt mit Blick auf sein Synodalitätsverständnis.

Die Kuppel des Petersdoms in der Dämmerung
© Pixabay
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden