Zur Lage von Religionsgemeinschaften in der TürkeiSunnitische Nation?

Die türkische Regierung greift zunehmend brachial in die demokratischen Strukturen des Landes ein. Die Trennung von Staat und Religion droht zu fallen. Bislang blieben die christlichen Gemeinden weitgehend verschont, doch es fehlen Perspektiven.

Sultan-Ahmet-Moschee in Istanbul
© Unsplash
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden