Zölibat zwischen Tradition und ReformKostbares Porzellan?

Der priesterliche Zölibat steht in der Kritik – zwischen Missbrauchsskandal, Individualisierung und Traditionsbruch. Eine historische Rückschau zeigt: Wer den Schatz dieser Lebensform heben will, muss tiefer ansetzen und zugleich auch neue Formen des Zusammenlebens finden.

In einem Regal stehen viele verschiedene Porzellanteile
© Unsplash
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden