Debatte um Sozialstaat: Auf der Kippe Der deutsche Sozialstaat gilt manchen als angezählt. Seit Wochen streitet die schwarz-rote Koalition um eine dringend notwendige Reform. Das öffentliche Gezänk und die teils harsche Rhetorik schaden dabei nicht nur der Glaubwürdigkeit der Koalition, sondern ziehen weitreichende Konsequenzen nach sich. Von Dana Kim Hansen-Strosche © Pixabay Herder Korrespondenz 10/2025 S. 4-5, Leitartikel, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Dana Kim Hansen-Strosche Dana Kim Hansen-Strosche, geboren 1990, Studium der Katholischen Theologie in Mainz. Von 2016 bis 2018 Volontärin bei der Katholischen Nachrichten-Agentur, danach bis 2020 Referentin für Medientheologie und Print im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Seit März 2021 Redakteurin bei der Herder Korrespondenz. Auch interessant Plus Heft 6/2024 S. 33-35 Regelungsbedarf bei der sogenannten 24-Stunden-Betreuung im familiären Bereich: Rundum abhängig Von Bernhard Emunds Plus Heft 8/2022 S. 1 Kühler Kopf Von Stefan Orth Gratis Heft 7/2015 S. 345-348 Ein Gespräch mit dem DCV-Generalsekretär Georg Cremer: „Folgenlose Empörung nutzt den Armen nicht“ Von Georg Cremer
Dana Kim Hansen-Strosche Dana Kim Hansen-Strosche, geboren 1990, Studium der Katholischen Theologie in Mainz. Von 2016 bis 2018 Volontärin bei der Katholischen Nachrichten-Agentur, danach bis 2020 Referentin für Medientheologie und Print im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Seit März 2021 Redakteurin bei der Herder Korrespondenz.
Plus Heft 6/2024 S. 33-35 Regelungsbedarf bei der sogenannten 24-Stunden-Betreuung im familiären Bereich: Rundum abhängig Von Bernhard Emunds
Gratis Heft 7/2015 S. 345-348 Ein Gespräch mit dem DCV-Generalsekretär Georg Cremer: „Folgenlose Empörung nutzt den Armen nicht“ Von Georg Cremer