Die Lage der Christen im Libanon: Das Land wurde nicht im Krieg geboren Israel ist mit Bodentruppen in den Libanon eingedrungen, um die Hisbollah zu bekämpfen. Der Libanon will kein Land für kriegerische Auseinandersetzungen sein. Vielmehr betonen auch die letzten Päpste die Funktion des Landes als Hoffnungsträger für die Region. Die libanesischen Christen leben in dieser Spannung ihren Glauben. Von César Essayan © Pixabay Herder Korrespondenz 11/2024 S. 23-25, Essays, Lesedauer: ca. 9 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor César Essayan César Essayan wurde 1962 geboren und ist seit 2016 Apostolischer Vikar von Beirut. Er trat in die Gemeinschaft der Franziskaner-Minoriten ein, wo er 1993 die ewige Profess ablegte. Im gleichen Jahr wurde er zum Priester geweiht. Im Oktober 2016 empfing er in der Kathedrale von Beirut die Bischofsweihe. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 6 Kirchen und Krisen: Nie wieder ratlos Von Bernhard Felmberg Plus Heft 8/2025 S. 56 Der Erzbischof von Teheran-Isfahan: „Am Fuße des Kreuzes dienen“ Von Dominique Joseph Mathieu, Hilde Naurath Plus Heft 8/2024 S. 7 Ignorieren ist keine Lösung Von Hilde Naurath Personen & Themen Libanon
César Essayan César Essayan wurde 1962 geboren und ist seit 2016 Apostolischer Vikar von Beirut. Er trat in die Gemeinschaft der Franziskaner-Minoriten ein, wo er 1993 die ewige Profess ablegte. Im gleichen Jahr wurde er zum Priester geweiht. Im Oktober 2016 empfing er in der Kathedrale von Beirut die Bischofsweihe.
Plus Heft 8/2025 S. 56 Der Erzbischof von Teheran-Isfahan: „Am Fuße des Kreuzes dienen“ Von Dominique Joseph Mathieu, Hilde Naurath