Religionsunterricht in der SchweizViele Religionen – eine Schule

Die gesellschaftliche Entwicklung hat mit ihren kulturellen Verschiebungen in der Schweiz auch im Bereich des Religionsunterrichts weit reichende Veränderungen ausgelöst (vgl. HK, Februar 2001, 96 ff.). Die Zahl der Schüler mit nichtchristlicher Religionszugehörigkeit steigt, die Abmeldungen nehmen zu.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden