Erfinden, erproben, kreativ sein: Eine Tüftlerwerkstatt einrichten und ausstatten Selbstbestimmt planen, experimentieren und konstruieren – das ermöglicht eine Tüftlerwerkstatt. Der Kindergarten St. Peter und Paul (Bayern) zeigt, wie eine sinnvolle Raumgestaltung und Materialauswahl gelingt. Von Anna Kreipl © Anna Kreipl 4/2024, S. 16-18, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Checkliste: Ausstattung der Tüftlerwerkstatt Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Anna Kreipl Anna Kreipl ist staatlich anerkannte Erzieherin, Reggio-Fachkraft und Leiterin des Kindergartens St. Peter und Paul in Aicha vorm Wald (Bayern). Auch interessant Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling Plus 5/2025 S. 54-55 Im Gespräch Smartphonenutzung am Arbeitsplatz: Eine Frage des professionellen Selbstverständnisses Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper
Anna Kreipl Anna Kreipl ist staatlich anerkannte Erzieherin, Reggio-Fachkraft und Leiterin des Kindergartens St. Peter und Paul in Aicha vorm Wald (Bayern).
Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling
Plus 5/2025 S. 54-55 Im Gespräch Smartphonenutzung am Arbeitsplatz: Eine Frage des professionellen Selbstverständnisses Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz
Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper