Beachtliche Bauten: Ein Raum zum Sammeln, Bauen und Konstruieren Wer baut den höchsten Turm? Wo entsteht die längste Straße? Wie hält eine Brücke aus Spielkarten? Hier zeigt uns das Haus für Kinder St. Stephan (Triftern) ihren Baubereich. Von Silvia Schiefer, Christine Springs © Silvia Schiefer/Christine Springs 2/2021, S. 36-37, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fotokarten: Inspirierende Bauwerke Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor/in Silvia Schiefer Erzieherin, Fachkraft für Reggiopädagogik und stellvertretende Leitung des Hauses für Kinder St. Stephan (Triftern). Christine Springs Leitet das Haus für Kinder St. Stephan in Triftern. Sie ist Erzieherin sowie Fachkraft für Reggiopädagogik und Inklusion. Auch interessant Gratis 4/2025 S. 6-7 Waldgruppe der Kita am Tegeler Fließ: Ein Naturgelände mit Komfort Gratis 4/2025 S. 46 Waldkugelbahn Von Michael Fink Gratis 3/2025 S. 6-7 Kita kinderzimmer Liliencronstraße Hamburg: Ein reizarmer Krippenraum
Silvia Schiefer Erzieherin, Fachkraft für Reggiopädagogik und stellvertretende Leitung des Hauses für Kinder St. Stephan (Triftern).
Christine Springs Leitet das Haus für Kinder St. Stephan in Triftern. Sie ist Erzieherin sowie Fachkraft für Reggiopädagogik und Inklusion.