Ilona empfindet das Wickeln als unangenehm Von Yvonne Reyhing © Florian Nütten 1/2021, S. 45, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Yvonne Reyhing Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildung und Entwicklung in der frühen Kindheit der Uni-versität Konstanz und der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Aktuell arbeitet sie in dem Projekt „iQuaKi“ (www.fruehekindheit.ch/weiterbildung/online-weiterbildung-der-iquaki-studie), ein Projekt zur Online-Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften. Auch interessant Plus 4/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Erst parallel, dann zusammen: Eingewöhnung mit den Peers Von Tanja von Malottki Plus 4/2025 S. 48-49 Krippe Ecki liest vor: Wie ein Vorlesepate den Krippenalltag bereichert Von Annette Drüner Plus 4/2025 S. 47 Krippe Manche Eltern möchten nicht, dass ein Nachbar zum Vorlesen in die Einrichtung kommt: Frage aus der Praxis Von Annette Drüner
Yvonne Reyhing Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildung und Entwicklung in der frühen Kindheit der Uni-versität Konstanz und der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Aktuell arbeitet sie in dem Projekt „iQuaKi“ (www.fruehekindheit.ch/weiterbildung/online-weiterbildung-der-iquaki-studie), ein Projekt zur Online-Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften.
Plus 4/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Erst parallel, dann zusammen: Eingewöhnung mit den Peers Von Tanja von Malottki
Plus 4/2025 S. 48-49 Krippe Ecki liest vor: Wie ein Vorlesepate den Krippenalltag bereichert Von Annette Drüner
Plus 4/2025 S. 47 Krippe Manche Eltern möchten nicht, dass ein Nachbar zum Vorlesen in die Einrichtung kommt: Frage aus der Praxis Von Annette Drüner