Credo

Über Jahrhunderte hinweg haben Theologen darüber gestritten, wie das christliche Glaubensbekenntis zu formulieren, ja wie der Gottes- und Christusglaube recht zu verstehen sei. Die entsprechenden Aussagen blieben fixiert – bis heute. Aber das Weltverständnis hat sich – insbesondere dank der epochalen Erkenntnisse der Natur- und Humanwissenschaften – revolutionär geändert und wird sich weiter ändern. Was heißt das fürs Credo und fürs Christsein?

Anzeige: Ich habe dich geliebt. Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen