Titelseite CHRIST IN DER GEGENWART 77. Jahrgang (2025) Nr. 45/2025

Über diese Ausgabe

Editorial

Kommentar

  • Gratis S. 2

    Neuer KirchenlehrerRepräsentant der Moderne

    John Henry Newman ist von Papst Leo XIV. zum „doctor ecclesiae“ ernannt worden. Unter den nunmehr 38 Kirchenlehrern der römisch-katholischen Tradition – darunter vier Frauen – repräsentieren nur Therese von Lisieux und Newman die Moderne.

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

7 Momente aus 7 Tagen

Zeitgänge

  • Plus S. 3-4

    LiturgieAuf dem Weg zum Messbuch der Zukunft

    Vor fünf Jahrzehnten erschien das deutsche Messbuch. Unsere Autoren beleuchten diesen Meilenstein der Liturgiereform – und blicken voraus auf die ausstehende Überarbeitung.

Zitat der Woche

Wege und Welten

Zum inneren Leben

Geistesleben

Buch­besprechung

Leben

Die Schrift

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Gotthard Fuchs

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Heike Helmchen-Menke

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik in der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Heinrike Paulus

    Heinrike Paulus

    hat christliche Publizistik und Medienethik studiert. Sie arbeitet als freie Journalistin in Bayern.

  • Knut Wenzel

    Knut Wenzel

    Knut Wenzel, geb. 1962, Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.

  • Marco Benini

    Marco Benini

    Prof. Dr. Marco Benini ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Trier und Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts.

  • Marius Linnenborn

    Marius Linnenborn

    Dr. theol., Priester des Bistums Essen, Leiter des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier und Mitglied der Projektleitung „Messbuchrevision“ sowie Geistlicher Beirat des Deutschen Chorverbandes Pueri Cantores.

  • Mathias Winkler

    Mathias Winkler

    MathiasWinkler, PD Dr. theol. habil., ist Professurvertreter des Lehrstuhls Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Biblical Masculinity Studies, Theophaniedarstellungen des AT und das Sprichwörterbuch.

  • Stephan Langer

    Stephan Langer

    Stephan Langer, geb. 1970, hat in Freiburg Theologie studiert. Nach Diplom und journalistischem Volontariat arbeitete er als Redakteur zunächst bei der Freiburger Bistumszeitung „Konradsblatt“. Seit 2015 ist er bei "Christ in der Gegenwart", wo er 2021 die Chefredaktion übernahm. Er lebt mit seiner Familie in Freiburg und engagiert sich im ökumenischen Kirchenzentrum Maria Magdalena.

  • Stephan Wahle

    Stephan Wahle

    Stephan Wahle, geb. 1974, Prof. Dr. theol. habil., Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Bonn, Lehrtätigkeiten an der Universitäten Freiburg i. Br., Tübingen, Fribourg/Schweiz, seit 2023 Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn.

  • Walter Lange

    Walter Lange

    war bis 2013 Realschullehrer für katholische Religion und Französisch in Nordrhein Westfalen. Seit 1996 ist er freier Mitarbeiter der Stiftung Weltethos