Freiheit im Gottesbezug: Meister Eckharts Theorie des spontanen Lebens Der Dominikanermönch Eckhart von Hochheim (ca. 1260-1328), auch „Meister Eck-hart“, provoziert mit seiner zum Teil radikalen und rebellischen Religiosität bis heute. Im Interview mit Alois Haas fragt Rudolf Walter nach Eckharts Freiheitsbegriff, seiner authentischen Sprache und den Umständen seines Lebens im vierzehnten Jahrhundert. Rudolf Walter ist Herausgeber der spirituellen Zeitschrift „einfach leben“. Alois Haas, international ausgewiesener Kenner der abendländischen Spiritualitätsgeschichte und Mystik, lehrte vor seiner Emeritierung als Professor der Universität Zürich deutsche Literaturgeschichte. Von Rudolf Walter, Alois M. Haas Stimmen der Zeit 147 (2022) 704-713, Lesedauer: ca. 15 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Rudolf Walter Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern. Alois M. Haas Alois Maria Haas, geboren 1934 in Zürich, »der unbestrittene Meister der sog. deutschen Mystik«, Germanist, Philosoph, Literaturwissenschaftler, Mystikforscher. Bis 1999 lehrte und forschte er als Professor an der Universität Zürich. Zahlreiche Bücher. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 605-608 Hoffe: Papst Franziskus’ Biografie Von Klaus Mertes Plus Heft 7/2025 S. 520-522 Leib Christi oder Braut Christi?: Wahrheit in der Kirche Von Gerd Neuhaus Plus Heft 5/2025 S. 343-355 Weichenstellungen an der Epochenschwelle: Zur Aktualität des ersten Konzils von Nizäa Von Dirk Ansorge
Rudolf Walter Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.
Alois M. Haas Alois Maria Haas, geboren 1934 in Zürich, »der unbestrittene Meister der sog. deutschen Mystik«, Germanist, Philosoph, Literaturwissenschaftler, Mystikforscher. Bis 1999 lehrte und forschte er als Professor an der Universität Zürich. Zahlreiche Bücher.
Plus Heft 7/2025 S. 520-522 Leib Christi oder Braut Christi?: Wahrheit in der Kirche Von Gerd Neuhaus
Plus Heft 5/2025 S. 343-355 Weichenstellungen an der Epochenschwelle: Zur Aktualität des ersten Konzils von Nizäa Von Dirk Ansorge