Sachwissen für Kinder: Was ist eigentlich der Klimawandel? Für Kita-Kinder ist die Klimaveränderung ein Zukunftsthema. Aus diesem Grund haben sie offene Gespräche und sachliche Informationen verdient. Doch was ist das denn, die Klimaerwärmung, und was haben Kuhpupse damit zu tun? Ein Vorlesetext. Von Sofie Raff © Eva Seelbach, Freiburg 1_2022, 52. Jahrgang, S. 32-33 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sofie Raff Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 40-41 MINT-Bildung: Brücken tragen und verbinden Von Regina Killian, Patricia Würz Plus Ausgabe 9_2025 S. 36-39 Umweltfreundlich unterwegs: Radeln und fürs Klima punkten Von Ursula Katthöfer Gratis Ausgabe 8_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Buddeln am Strand oder im Garten Von Cordula Steinke
Plus Ausgabe 9_2025 S. 40-41 MINT-Bildung: Brücken tragen und verbinden Von Regina Killian, Patricia Würz
Plus Ausgabe 9_2025 S. 36-39 Umweltfreundlich unterwegs: Radeln und fürs Klima punkten Von Ursula Katthöfer
Gratis Ausgabe 8_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Buddeln am Strand oder im Garten Von Cordula Steinke