Auf den ersten Blick (un-)sympatisch Andere Menschen leiden zu können oder nicht, hat meist mit den eigenen Vorlieben und weniger mit dem Gegenüber zu tun. Wie Ablehnung entsteht und wie Sie ihr begegnen können. Von Stepanka Busuleanu © fizkes - AdobeStock 2_2020, 50. Jahrgang, S. 26-29 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Stepanka Busuleanu Dipl.-Psychologin, Kulturwissenschaftlerin M. A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung. Dort koordiniert sie das Projekt „Dialog schaffen“. Sie bildet pädagogische Fachkräfte fort, Schwerpunkte: Zusammenarbeit mit Eltern und vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 24-25 Kinderdolmetscher: Wie geht Wut? Von Claudia Schwarzlmüller Plus Ausgabe 8_2025 S. 30-32 Gesellschaftlicher Wandel: „Kitas müssen Familien zunehmend ersetzen“ Von Aladin El-Mafaalani Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 14-16 Schwierige Lebenslagen: Auch Kinder spüren die Last Von Regina Rovner-Zenses Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken
Stepanka Busuleanu Dipl.-Psychologin, Kulturwissenschaftlerin M. A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung. Dort koordiniert sie das Projekt „Dialog schaffen“. Sie bildet pädagogische Fachkräfte fort, Schwerpunkte: Zusammenarbeit mit Eltern und vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung.
Plus Ausgabe 8_2025 S. 30-32 Gesellschaftlicher Wandel: „Kitas müssen Familien zunehmend ersetzen“ Von Aladin El-Mafaalani
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 14-16 Schwierige Lebenslagen: Auch Kinder spüren die Last Von Regina Rovner-Zenses Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken