Ein Gespräch mit Ursula Nothelle-WildfeuerWie politisch darf die Kirche sein?

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar, heißt es in einer Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz. Dadurch wurde erneut die Debatte entfacht, wie die Kirche ihre politische Rolle verstehen soll. Darüber sprechen wir mit der Sozialethikerin Ursula Nothelle-Wildfeuer in der aktuellen Folge von "Mit Herz und Haltung".

Porträt Ursula Nothelle-Wildfeuer
© Flo Huber
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink
Hefte

Die Herder Korrespondenz im Abo

Die Herder Korrespondenz berichtet über aktuelle Themen aus Kirche, Theologie und Religion sowie ihrem jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld. 

Zum Kennenlernen: 2 Ausgaben gratis

Jetzt gratis testen