Der Erzbischof von Teheran-Isfahan: „Am Fuße des Kreuzes dienen“ Kardinal Dominique Joseph Mathieu ist Erzbischof von Teheran-Isfahan. Er beklagt, dass die christliche Minderheit im Iran rapide schrumpft. Die Fragen stellte Hilde Naurath. Von Dominique Joseph Mathieu, Hilde Naurath © privat Herder Korrespondenz 8/2025 S. 56, Kleine Anfrage, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Dominique Joseph Mathieu Dominique Joseph Mathieu wurde 1963 in Belgien geboren und ist seit 2021 Erzbischof von Teheran-Isfahan der Lateiner (Iran). 1987 legte er bei den Franziskaner-Minoriten seine feierlichen Gelübde ab und wurde 1989 zum Priester geweiht. 2013 wechselte er in den Libanon in die Provinzkustodie des Ostens und des Heiligen Landes. Seit 2019 bekleidet er die Ämter des Generaldefinitors und des Generalassistenten der Mitteleuropäischen Föderation Franziskaner-Minoriten. Papst Franziskus ernannte ihn 2024 zum Kardinal. Hilde Naurath Hilde Naurath, M.A. M.A., wurde 1976 geboren und ist seit 2022 Redakteurin der Herder Korrespondenz. Studium der Literatur und Geschichte in Tübingen und Aix-en-Provence sowie von Welterbe in Cottbus. Redaktionelle Erfahrungen bei verschiedenen Arbeitgebern. Von 2015 bis 2019 tätig für den Newsdesk der Hauptabteilung Medien und Kommunikation des Erzbistums Köln. Von 2017 bis 2022 Redakteurin beim Deutschen Verein vom Heiligen Lande. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 6 Kirchen und Krisen: Nie wieder ratlos Von Bernhard Felmberg Gratis Heft 4/2025 S. 20 Lübecker Altstadtkirchen: Ein Bündnis zur Erhaltung der Stadtsilhouette Von Benjamin Lassiwe Gratis Heft 3/2025 S. 43-45 Der 7. Oktober, der jüdisch-christliche Dialog und die Kirchen: Eine Theologie des Landes und der Diaspora Von Christian M. Rutishauser
Dominique Joseph Mathieu Dominique Joseph Mathieu wurde 1963 in Belgien geboren und ist seit 2021 Erzbischof von Teheran-Isfahan der Lateiner (Iran). 1987 legte er bei den Franziskaner-Minoriten seine feierlichen Gelübde ab und wurde 1989 zum Priester geweiht. 2013 wechselte er in den Libanon in die Provinzkustodie des Ostens und des Heiligen Landes. Seit 2019 bekleidet er die Ämter des Generaldefinitors und des Generalassistenten der Mitteleuropäischen Föderation Franziskaner-Minoriten. Papst Franziskus ernannte ihn 2024 zum Kardinal.
Hilde Naurath Hilde Naurath, M.A. M.A., wurde 1976 geboren und ist seit 2022 Redakteurin der Herder Korrespondenz. Studium der Literatur und Geschichte in Tübingen und Aix-en-Provence sowie von Welterbe in Cottbus. Redaktionelle Erfahrungen bei verschiedenen Arbeitgebern. Von 2015 bis 2019 tätig für den Newsdesk der Hauptabteilung Medien und Kommunikation des Erzbistums Köln. Von 2017 bis 2022 Redakteurin beim Deutschen Verein vom Heiligen Lande.
Gratis Heft 4/2025 S. 20 Lübecker Altstadtkirchen: Ein Bündnis zur Erhaltung der Stadtsilhouette Von Benjamin Lassiwe
Gratis Heft 3/2025 S. 43-45 Der 7. Oktober, der jüdisch-christliche Dialog und die Kirchen: Eine Theologie des Landes und der Diaspora Von Christian M. Rutishauser