Zur Gründung des Instituts für orthodoxe Theologie St. Serge in Paris vor 100 Jahren: Orthodoxe Theologie an der Seine Das Exil hochgebildeter russischer Bürger führte vor 100 Jahren zur Gründung eines bemerkenswerten Instituts für orthodoxe Theologie in Paris. Im Laufe seiner Geschichte hat es zahlreiche Wandlungen durchlaufen. Ausgerechnet die Corona-Pandemie hat entscheidende Wegmarken für die Zukunftsfähigkeit des Lehrbetriebs gesetzt. Von Ivan Ilin © Pexels/Yovanverma Herder Korrespondenz 12/2025 S. 16-18, Blickpunkt, Lesedauer: ca. 8 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ivan Ilin Ivan Ilin wurde 1993 geboren und promoviert an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg. Der russische orthodoxe Theologe ist Mitglied im Studienzentrum für die Ostkirchen und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Sergij Bulgakov. Auch interessant Frei Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 35-37 Das Ringen um christologische Grundfragen entzweite Ost und West: Gott und Mensch Von Theresia Hainthaler Frei Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 46-49 Was die systematische Theologie von der Orthodoxie lernen kann: Unterwegs zu einer liturgischen Christologie Von Ioan Moga Frei Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 43-45 Im Kern der orthodoxen Spiritualität: Innere Ruhe und brennende Sehnsucht Von Georgiana Huian
Ivan Ilin Ivan Ilin wurde 1993 geboren und promoviert an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg. Der russische orthodoxe Theologe ist Mitglied im Studienzentrum für die Ostkirchen und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Sergij Bulgakov.
Frei Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 35-37 Das Ringen um christologische Grundfragen entzweite Ost und West: Gott und Mensch Von Theresia Hainthaler
Frei Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 46-49 Was die systematische Theologie von der Orthodoxie lernen kann: Unterwegs zu einer liturgischen Christologie Von Ioan Moga
Frei Orthodox: Wohin die Kirchen des Ostens steuern S. 43-45 Im Kern der orthodoxen Spiritualität: Innere Ruhe und brennende Sehnsucht Von Georgiana Huian