Ein Gespräch mit der Historikerin Hedwig Richter„Krisen gehörten zur Demokratie“

Liberale Demokratien sind weltweit multiplen Krisen ausgesetzt. Die Historikerin Hedwig Richter erklärt im Interview, warum der Vergleich zur Weimarer Republik dennoch unpassend ist, und spricht über aktuelle Bedrohungen, die Bedeutung des Sozialstaates und die Notwendigkeit einer Fortschrittserzählung.

Blick durch die Reichtagskuppel in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages
© Unsplash/Christian Luek
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden