Freiwillige Armut - ein Erfahrungsbericht: Der wahre Schatz Bewusst einfach leben und auf Besitz überhaupt verzichten: Was kann das bringen? Von Andreas Knapp Nr. 9 – 2024, S. 32-33 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Andreas Knapp Andreas Knapp, geb. 1958, lebt im Orden der Kleinen Brüder vom Evangelium in Leipzig. Er ist Autor zahlreicher Bände mit geistlichen Gedichten und gilt als einer der bekanntesten spirituellen Lyriker Deutschlands. Auch interessant Plus Nr. 9 – 2024 S. 2-3 Wann ist denn „genug“? Von Rudolf Walter Plus Nr. 9 – 2024 S. 34-35 Auf dem Weg zu einer gerechteren Welt: Geteilte Genügsamkeit Von Martin Maier Plus Nr. 9 – 2024 S. 14-17 Lebenskunst und die große Freiheit des Alters: “Ich muss nicht mehr. Aber ich kann und darf.“ Von Verena Kast
Andreas Knapp Andreas Knapp, geb. 1958, lebt im Orden der Kleinen Brüder vom Evangelium in Leipzig. Er ist Autor zahlreicher Bände mit geistlichen Gedichten und gilt als einer der bekanntesten spirituellen Lyriker Deutschlands.
Plus Nr. 9 – 2024 S. 34-35 Auf dem Weg zu einer gerechteren Welt: Geteilte Genügsamkeit Von Martin Maier
Plus Nr. 9 – 2024 S. 14-17 Lebenskunst und die große Freiheit des Alters: “Ich muss nicht mehr. Aber ich kann und darf.“ Von Verena Kast