Von Fotocollage bis Filmdreh: Tablets im pädagogischen Alltag sinnvoll einsetzen Medienpädagogik mithilfe von Tablets setzt da an, wo Kinder nicht nur konsumieren, sondern aktiv ins Handeln kommen. Wie das gelingt und welche kreativen Handlungsfelder sich dabei eröffnen, zeigt unser Autor. Von Alexander Bulgrin © Alexander Bulgrin 4/2022, S. 16-17, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kopiervorlage: Tabletregeln für die Kita Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor Alexander Bulgrin ist Leiter des Medienbüros beim Kita-Träger Hanna gGmbH. Er konzipiert und begleitet medienpädagogische Projekte in Kitas sowie Bildungsangebote mit dem Schwerpunkt digitales Lernen im Elementarbereich. Auch interessant Gratis 4/2025 S. 30-31 Sprache und Medien Die Welt da draußen: Aus dem Fenster schauen, fotografieren und darüber sprechen Von Michaela Fichtner Plus 4/2025 S. 28-29 Sprache und Medien Wir sind online: Die Kita auf einer Website präsentieren Von Betty Scheid Gratis 2/2025 S. 6-7 Inklusive WABE-Kita Lauenburg: Eine kombinierte Medien- und Theaterwerkstatt
Alexander Bulgrin ist Leiter des Medienbüros beim Kita-Träger Hanna gGmbH. Er konzipiert und begleitet medienpädagogische Projekte in Kitas sowie Bildungsangebote mit dem Schwerpunkt digitales Lernen im Elementarbereich.
Gratis 4/2025 S. 30-31 Sprache und Medien Die Welt da draußen: Aus dem Fenster schauen, fotografieren und darüber sprechen Von Michaela Fichtner
Plus 4/2025 S. 28-29 Sprache und Medien Wir sind online: Die Kita auf einer Website präsentieren Von Betty Scheid